Initiative Breitscheidplatz GmbH

Government Business Issue 30.5

Public authorities, Christmas market and out-door event operators increasingly seek to apply advanced physical security measures in order to temporarily protect their events sites from hostile vehicles.
Many of them, however, quickly find themselves in an unexpected complexity of interlinked requirements for expertise, risk mitigation, cost, aesthetics, and funding.
In this article, Christian Schneider, a Germany based Hostile Vehicle Mitigation Advisor who became responsible for the HVM measures at the German Ramm Attack Site, Berlin Breitscheidplatz, in 2018 discusses applied Hostile Vehicle Mitigation, efficient use of temporary VSBs’, lessons learned and best practices.

Crisis Prevention

Wie können Kommunen und KRITIS die Zeitenwende nutzen, um mit modernem Zufahrtsschutz gleichzeitig Sicherheit, Krisen-Prävention und Ressourcenschonung zu betreiben.

In Zeiten knapper Kassen, in der sich Krisen zu multiplizieren scheinen, sind Sicherheit und Prävention auf vielen Prioritätenlisten von Kommunen und KRITIS-Betreibern scheinbar weit nach unten gerutscht. Leider zu Unrecht! Denn mit den Krisen steigen auch die Chancen für Innovation, Wirtschaftlichkeit und Anpassung. Chancen, die nicht ungenutzt bleiben sollten, um krisengestärkt in die Zukunft zu gehen.

Government Business

Synergizing future urban design

Christian Schneider, hostile vehicle mitigation (HVM) advisor, explains how HVM can be integrated into towns and cities and address other problems besides security

Zufahrtsschutz in Praxis; wirtschaftliche Sicherheit als Standortvorteil

Zufahrtsschutz in Praxis; wirtschaftliche Sicherheit als Standortvorteil Autor Christian Schneider Veröffentlicht in der Crisis Prevention Ausgabe 02/2023 ARTIKEL ZUM NACHLESEN ALS PDF HIER Bildnachweise Bildnachweis Alle Inhalte dieser Webseite, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei Christian Schneider (Text) und Harriet Esther Muntean (Fotografie). Bitte […]

Bitte keine Betonklötze

In der aktuelle Ausgabe der gemeinderat, Magazin für die kommunale Praxis, ein informativer Artikel für kommunale Mitarbeiter. Das Interview führte die Redakteurin Denise Fiedler.