NEWS
News, Publikationen und Termine der INIBSP
Auf unserer News-Seite finden Sie aktuelle Termine, Publikationen und Neuigkeiten rund um die Initiative Breitscheidplatz.
Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit im Bereich normgerechter Zufahrtsschutz, internationale Kooperationen und Fachveranstaltungen.
Hier teilen wir praxisnahe Einblicke, relevante Entwicklungen und wichtige Sicherheitsaspekte.
Besuchen Sie regelmäßig unsere Seite, um nichts zu verpassen!
Christian Schneider im Interview mit CT Insight
Christian Schneider, Spezialist für Sicherheitsberatung im Bereich Hostile Vehicle Mitigation (HVM), sprach mit CT Insights über seine Erfahrungen und die Herausforderungen im Umgang mit Fahrzeugangriffen (VAW). Er erklärte, wie seine Arbeit im Naturgefahrenschutz ihm half, in den Bereich HVM zu wechseln, insbesondere nach den Terroranschlägen in Nizza und Berlin 2016.
Zufahrtsschutz in Praxis: sichere Innenstädte, Stadien und Veranstaltungsflächen
In der aktuellen Ausgabe der pvt widmet sich der Artikel „Zufahrtsschutz in Praxis“ einem hochrelevanten Thema: dem Schutz öffentlicher Räume vor unbefugtem Fahrzeugzugang. Ob Innenstädte, Stadien oder Veranstaltungsflächen – der Bedarf an effektiven Sicherheitsmaßnahmen wächst stetig. Der Beitrag von Christian Schneider und Polizeihauptkommissar Alexander Arns beleuchtet aktuelle Technologien und Strategien, die zur Absicherung dieser sensiblen Bereiche eingesetzt werden, und gibt praxisnahe Einblicke in erfolgreiche Implementierungen.
Fachforum auf der Perimeter Protection 2025 in Nürnberg
Christian Schneider wird auf der Perimeter Protection 2025 in Nürnberg einen Vortrag über die Bedeutung des Zufahrtsschutzes halten. Er beleuchtet dabei aktuelle Entwicklungen und Lösungen im Bereich HVM. Zudem steht er während der gesamten Messe am Messestand des Verbands für Sicherheitstechnik e.V. (VfS) für Gespräche und Austausch zur Verfügung.
VfS Seminar Zufahrtsschutz
Erleben Sie am 4. und 5. März 2025 ein praxisorientiertes Seminar zum Thema Zufahrtsschutz mit einer exklusiven Führung durch das Jüdische Museum Berlin. Lernen Sie von Experten, wie Sicherheitsmaßnahmen unauffällig und effektiv ins Stadtbild integriert werden können. Das Seminar richtet sich an Sicherheitsverantwortliche und bietet umfassende Einblicke in moderne Schutztechniken sowie relevante Normen und Richtlinien.
„So funktioniert der Zugfahrtschutz auf Weihnachtsmärkten“
Christian Schneider, Sachverständiger für Zugfahrtschutz kritisiert die Sicherheitsmaßnahmen rund um den Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Und erklärt, wie es besser geht. Das Interview erschien online in der Süddeutschen Zeitung am 24. Dezember 2024. Das Interview führte Sina-Maria Schweikle, Berlin.
Schutzkonzept in Ordnung? „Leider nein“
Nach der Tat in Magdeburg sagt Christian Schneider im ZDF heute journal Gespräch mit Dunja Halali: Hätte das Sicherheitskonzept der Norm entsprochen, „hätte der Anschlag so nicht stattfinden können“.
Anschlag in Magdeburg: Experte kritisiert Zufahrtsschutz des Weihnachtsmarktes
Zwei Tage nach dem Anschlag in Magdeburg kritisiert der Experte Christian Schneider die Absicherung des Weihnachtsmarktes. Der Zufahrtsschutz habe nicht den allgemein anerkannten Regeln entsprochen. Im Interview mit dem MDR Sachsen-Anhalt erklärt er, eine bessere Absicherung sei problemlos möglich gewesen.
National Protective Security Authority (NPSA)
Die NPSA hat ein Video veröffentlicht, das eindringlich die Bedeutung von Zufahrtsschutz gegen Fahrzeugangriffe veranschaulicht. Es zeigt, wie durch angepasste Planung und multifunktionale Barrieren Sicherheit und Ästhetik im öffentlichen Raum verbunden werden können, und hebt dabei den „Blast Stand-Off Distance“ als zentrales Konzept hervor.
Stern Interview – Anschlag hätte verhindert werden können
„Es gab in Magdeburg keinen normkonformen Zufahrtsschutz“ Stern Journalist Phil Göbel im kritischen Gespräch mit Christian Schneider.
„Urban Security Best Practise Sharing“ – Christian Schneider als Sprecher bei UNOCT-Event
Christian Schneider nahm als Sprecher an der Veranstaltung „Urban Security Best Practise Sharing“ teil, organisiert vom UNOCT und der spanischen Policía Nacional.
In seinem Vortrag präsentierte er praxisorientierte Ansätze zur Umsetzung internationaler Leitlinien wie der ISO 22343 und betonte die Bedeutung globaler Zusammenarbeit, um urbane Räume gegen terroristische Bedrohungen zu schützen.
Zulassung zum Zufahrtsschutz-Planer durch RSES bestätigt
Ich freue mich sehr über das besondere Privileg, dass das „Register of Security Engineers and Specialists“ (RSES) mich in seinen hoch angesehenen Kreis aufgenommen hat!
Tagesspiegel „Ideen gibt’s genug in Berlin“
Entdecken Sie im neuesten Artikel des Tagesspiegel innovative Vorschläge für den Schutz des Breitscheidplatzes in Berlin vor Anschlägen. Christian Schneider, ein erfahrener UN-Sachverständiger, hat Konzepte entwickelt, die nicht nur effektiv, sondern auch ästhetisch ansprechend sind. Erfahren Sie, warum herkömmliche Maßnahmen wie Betonklötze und versenkbare Poller abgelehnt werden und welche alternativen Lösungen in Betracht gezogen werden, darunter die Beschränkung des motorisierten Verkehrs und begrünte Hochbeete.
Handbuch „Zufahrtsschutz für die Praxis“
Entdecken Sie das erste deutschsprachige Handbuch zum Thema „Zufahrtsschutz im urbanen Umfeld“. Erfahren Sie, wie Sicherheit, Attraktivität und Wirtschaftlichkeit als Standortvorteil in Städten und Kommunen gesteigert werden können. Nutzen Sie innovative Ansätze für modernen Zufahrtsschutz, der weit mehr bietet als physische Barrieren. Informieren Sie sich über die Chancen für Innovationen und Wirtschaftlichkeit in einer sich wandelnden urbanen Landschaft. Stärken Sie Ihre Entscheidungsgrundlagen für effektiven Zufahrtsschutz und gestalten Sie eine sicherere und zukunftsfähige Umgebung.
5. Symposium Zufahrtsschutz
Ein Plädoyer für gelebte Kooperation von Stadtgestaltung und innerstädtischer Sicherheit! Zufahrtsschutz, Schutz von Kritischen Infrastrukturen, Veranstaltungen und urbanen Räumen. Inhaltlich und international stark angereichert wird diese Informations- und Fortbildungsveranstaltung nun als Symposium Zufahrtsschutz und Terrorabwehrsperren 2023 fortgesetzt, um damit den dringenden Bedarf an dieser einzigartigen Veranstaltung erneut abzudecken.
International Security Conference
Erfahren Sie von meinem privilegierten Zugang zur International Security Conference in London – bereits zum dritten Mal in Folge eingeladen.
Government Business Issue 30.5
Discover the challenges faced by public authorities, Christmas market organizers, and outdoor event operators seeking advanced physical security measures for temporary event site protection from hostile vehicles.
Die Gefahr von Anschlägen mit LKW wird weiter steigen
Die Gefahr von Anschlägen durch Lkw wird weiter steigen
Ein Lkw ist die optimalste Terrorwaffe im zivilen Bereich, er generiert die größte fatality per attack – also größte Zahl an Opfern bis Interventionsmaßnahmen greifen.
Spitzengespräch mit Peter Nigel und Christian Schneider
Veröffentlicht in der security insights Ausgabe 03/2023
Crisis Prevention
Optimieren Sie mit modernem Zufahrtsschutz die Sicherheit, Krisen-Prävention und Ressourcenschonung für Kommunen und KRITIS in Zeiten der Zeitenwende. Trotz knapper Kassen sollten Sicherheit und Prävention nicht vernachlässigt werden, denn Krisen eröffnen auch Chancen für Innovation, Wirtschaftlichkeit und Anpassung. Nutzen Sie diese Chancen, um gestärkt in die Zukunft zu gehen. Erfahren Sie mehr über effiziente Maßnahmen und innovative Lösungen in diesem Artikel.
Deutscher Präventionstag
Erleben Sie den 28. Deutschen Präventionstag unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit dem Fokus auf „Krisen & Prävention“. Als weltweit größter Jahreskongress für Gewalt- und Kriminalprävention bietet er praxisbezogenes Wissen und Erfahrung. Die INIBSP widmet sich der wirtschaftlich rentablen Gestaltung zukünftiger Innenstädte, verknüpft kommunale Aufgaben mit modernem Zufahrtsschutz. Erfahren Sie, wie durch die ganzheitliche Betrachtung von Klimawandel, Verkehrswende, Zufahrtsschutz, Hitzeresilienz, CTED, Entsiegelung und Begrünung sieben Herausforderungen auf einmal bewältigt werden.
Government Business
Synergizing future urban design
Christian Schneider, hostile vehicle mitigation (HVM) advisor, explains how HVM can be integrated into towns and cities and address other problems besides security
Zufahrtsschutz in Praxis; wirtschaftliche Sicherheit als Standortvorteil
Zufahrtsschutz in Praxis; wirtschaftliche Sicherheit als Standortvorteil Autor Christian Schneider Veröffentlicht in der Crisis Prevention