Initiative Breitscheidplatz GmbH

Counter Terror Protective Security Conference

London, 8. Juni 2022 bis 9. Juni 2022

Ein robustes Paket von Schutzmaßnahmen bleibt der Schlüssel zur Abschreckung und Bekämpfung von Terroranschlägen. Umgebungen wie Massenansammlungen, Verkehrsnetze und belebte öffentliche Plätze stellen attraktive Ziele für terroristische Organisationen dar und müssen entsprechend gesichert werden. International gibt es eine wachsende Nachfrage, Lehren aus früheren Vorfällen zu ziehen und proaktive, rechtlich durchsetzbare Maßnahmen zu ergreifen.

Im Vereinigten Königreich bezieht sich die aufkommende Schutzpflicht, die vielen auch als „Martyn’s Law“ bekannt ist, auf einen neuen Gesetzesvorschlag, der befürwortet, dass Schutz- und Vorbereitungsmaßnahmen in Betracht gezogen werden sollten, um die Öffentlichkeit an öffentlich zugänglichen Orten sicherer zu machen.

Die öffentliche Sicherheit liegt nicht mehr nur in der Verantwortung der Sicherheitsdienste, Ersthelfer usw. Es muss jetzt ein integrierter Ansatz verfolgt werden, der den Privatsektor, seine Mitarbeiter und Ressourcen nutzt, um sich auf terroristischer Bedrohungen vorzubereiten und sie abzuschwächen, wenn sie auftreten.

5. Symposium Zufahrtsschutz

Ein Plädoyer für gelebte Kooperation von Stadtgestaltung und innerstädtischer Sicherheit! Zufahrtsschutz, Schutz von Kritischen Infrastrukturen, Veranstaltungen und urbanen Räumen. Inhaltlich und international stark angereichert wird diese Informations- und Fortbildungsveranstaltung nun als Symposium Zufahrtsschutz und Terrorabwehrsperren 2023 fortgesetzt, um damit den dringenden Bedarf an dieser einzigartigen Veranstaltung erneut abzudecken.

Weiterlesen »

International Security Conference

Ich fühle mich sehr geehrt, durch das Privileg nun schon zum dritten Mal in Folge zu International Security Conference nach London eingeladen worden zu sein.

Insbesondere vor dem Hintergrund, dass durch die neue ISO 22343 seit September 2023 aktualisierte Maßgaben im Zufahrtsschutz Gültigkeit haben, freue ich mich auch heuer wieder sehr über den intensiven Austausch mit den internationalen Kollegen.

Weiterlesen »

Government Business Issue 30.5

Public authorities, Christmas market and out-door event operators increasingly seek to apply advanced physical security measures in order to temporarily protect their events sites from hostile vehicles.
Many of them, however, quickly find themselves in an unexpected complexity of interlinked requirements for expertise, risk mitigation, cost, aesthetics, and funding.
In this article, Christian Schneider, a Germany based Hostile Vehicle Mitigation Advisor who became responsible for the HVM measures at the German Ramm Attack Site, Berlin Breitscheidplatz, in 2018 discusses applied Hostile Vehicle Mitigation, efficient use of temporary VSBs’, lessons learned and best practices.

Weiterlesen »

Die Gefahr von Anschlägen durch Lkw wird weiter steigen

Die Gefahr von Anschlägen durch Lkw wird weiter steigen
Ein Lkw ist die optimalste Terrorwaffe im zivilen Bereich, er generiert die größte fatality per attack – also größte Zahl an Opfern bis Interventionsmaßnahmen greifen.

Spitzengespräch mit Peter Nigel und Christian Schneider

Veröffentlicht in der security insights Ausgabe 03/2023

Weiterlesen »

Crisis Prevention

Wie können Kommunen und KRITIS die Zeitenwende nutzen, um mit modernem Zufahrtsschutz gleichzeitig Sicherheit, Krisen-Prävention und Ressourcenschonung zu betreiben.

In Zeiten knapper Kassen, in der sich Krisen zu multiplizieren scheinen, sind Sicherheit und Prävention auf vielen Prioritätenlisten von Kommunen und KRITIS-Betreibern scheinbar weit nach unten gerutscht. Leider zu Unrecht! Denn mit den Krisen steigen auch die Chancen für Innovation, Wirtschaftlichkeit und Anpassung. Chancen, die nicht ungenutzt bleiben sollten, um krisengestärkt in die Zukunft zu gehen.

Weiterlesen »

Deutscher Präventionstag

Der diesjährige 28. Deutsche Präventionstag steht unter der Schirmherrschaft des baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann und legt den Schwerpunkt auf das Thema „Krisen & Prävention“.

Weiterlesen »
Bildnachweis

Alle Inhalte dieser Webseite, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei Christian Schneider (Text) und Harriet Esther Muntean (Fotografie). Bitte fragen Sie uns, falls Sie die Inhalte dieses Internetangebotes verwenden möchten.